Spendenmarathon für den Retro-Spiele-Club Hamburg

Zocken für den guten Zweck

Den Jungs vom Hamburger Retro-Spiele-Club steht die Alster bis zum Hals: Der zweite Lockdown gepaart mit null Unterstützung der Behörden bringen das Museum an den Rand des Ruins. Ein Spendenmarathon am 5. Dezember soll jetzt helfen …

Armin , vor 5 Jahren

Als "bespielbares" Museum ist der Retro-Spiele-Club angetreten – jetzt drohen in Hamburg die Lichter für die Retro-Recken Patrick und Robin auszugehen: Corona und der zweite Lockdown brachten das Unternehmen ins Wanken, sture Behörden helfen fleißig, dem Museum den Rest zu geben. Das wollen die Betreiber natürlich verhindern: Ein Spendenmarathon, verpackt in einen 12-Stunden-Live-Stream soll's richten – und du kannst mithelfen.

Brauchen deine Hilfe: Patrick (l.) und Robin von Retro-Spiele-Club

Brauchen deine Hilfe: Patrick (l.) und Robin von Retro-Spiele-Club

Am Samstag, den 5. Dezember startet auf Twitch ein "mindestens" 12-stündiger Live-Stream. Hier geht's zum Stream (Beginn: Samstag, 5. Dezember, 12.00 Uhr mittags).

Das Team wird von vielen Podcastern und bekannten Gesichtern aus der Szene unterstützt – zum Beispiel von Stefan Preuss, den Oliver Twins, den Jungs von Zankstelle, den Retronerds Münsterland, unserem Blind Gamer Christian, Manuel von Radio Paralax, Chris Hülsbeck, Siegfried Kärcher und anderen Musiklegenden, dem Podcast Nerdwelten und natürlich den Stammhörern des Retrokompotts.

Armin und Christian von retroplace sind natürlich auch mit von der Partie: Ab kurz nach 15.00 Uhr gehen wir am Samstag auf Sendung. Außerdem machen wir den Spendenanfang – 500 Euro gibt's von retroplace zur Rettung des Museums in die Klassenkasse …

Wie kannst du helfen? Weitersagen und spenden!

Verfolge den Stream auf Twitch, erzähl anderen davon, teile diesen Artikel auf Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, Xing – egal wo! Hauptsache, du teilst das! Je mehr Leute den Stream miterleben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir Robin und Patrick aus der Patsche helfen. Wenn jeder einzelne nur ein paar Euro spendet, sieht Weihnachten für die zwei schon ganz anders aus …

Hier geht's zum Stream, der am Samstag, 5. Dezember, um 12.00 Uhr mittags beginnt!

Spenden geht auch ganz leicht: EInfach auf paypal.me/retrokompott gehen, Betrag eingeben und ab dafür – jeder Euro zählt!

Nicht vergessen: Teilt diesen Artikel mit so vielen Gamern wie möglich – so helft ihr am besten mit! Die entsprechenden Buttons gibt's oben im Artikel.

⨳ ⨳ ⨳
 
Podcast  live  Twitch  Retro-Spiele-Club  Retrospiele  Hamburg  Spendengala  Marathon 


2 Kommentare

Wwwingman
Wwwingman, vor 5 Jahren

Wow - danke für die Unterstützung. Ich bin Patreon-Unterstützer vom Retrokompott und das Timing der Eröffnung der großartigen Location mit Corona hätter nicht verherrender sein können.

Armin
Armin, vor 5 Jahren

@Wwwingman: Man tut, was man kann …


Ähnliche Artikel Events & Termine


Terminsache: Videospiel-Börsen in Deutschland & Europa
Börsenticker

Deine Sammlerfreunde haben tolle Retrospiele abgegriffen, weil du wieder einmal zu spät von der Videospiel-Börse in deiner Nähe erfahren hast? Damit ist jetzt Schluss dank des retroplace-Börsentickers! Mehr ...

8. Retrobörse Saar mit Jubiläums-Special
Happy Birthday RetroSaar!

Seit 5 Jahren shoppen, zocken und lachen auf Saarlands beliebter Retro-Convention - am 16. April 2022 feiert die Retrobörse Saar ihr Jubiläum mit euch - der Retro-Community! Mehr ...

Save the date!
Die Retrobörse für klassische Videospiele kommt nach Nürnberg!

Seit über 15 Jahren gibt es die deutschlandweite Veranstaltung Retrobörse für klassische Videospiele. Nun gastiert sie zum ersten Mal in Nürnberg! Mehr ...

Herbstzeit = Videospielebörsenzeit
6. Retrobörse Saar mit großem Japan-Special!

Seit der 1. Retrobörse Saar im April 2017 hat sich viel getan – aus der kleinen Börse wurde eine Convention rund um Videospiele. Am 16. November 2019 veranstalten Daniel, Mark und Jenny die 6. Retrobörse Saar und erwarten wieder über 1.000 Retro- und Gaming-Fans. Mehr ...

Retro Games Con in Heidelberg
Emmertsgrund: Gamer-Mekka für einen Tag

Schon seit Jahren boomen Börsen für Videospiele. Soweit nix Neues. Die Heidelberger Retro Games Com setzt aber noch einen drauf: Sie versucht mehr zu bieten als nur den Handel mit gebrauchtem Games. Wir sagen dir, was dich am 9. November im Bürgerhaus Emmertsgrund erwartet. Mehr ...